Im Sommer 2012 wurde auf Initiative des Elternbeirats der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule an der Zielstattstraße München e.V. gegründet.
Im Schuljahr 2021/22 durchgeführte bzw. bezuschusste Projekte
- Robotics-Workshops für die 3. und 4.Klassen
- Trampolintag
- Eisbus
Einen Antrag auf Förderung eines Projekts kann jeder stellen - auch Personen, die keine Vereinsmitglieder oder Angehörige der Schule sind. Anträge sollten aber immer über die Schulleitung oder den Klassenlehrer gestellt werden, um sicherzustellen, dass das Projekt ins Schulkonzept passt.
Wenn Sie einen Antrag zur Förderung eines Projekts stellen möchten, finden Sie das Antragsformular im Anhang zu diesem Artikel.
Mitglied im Förderverein kann jeder werden, der bereit ist, die Vereinsziele zu fördern und die Satzung anzuerkennen: Eltern, Schüler, Großeltern, Ehemalige, Freunde, Verwandte, Unternehmen und Sponsoren.
Sie müssen nicht unbedingt Mitglied werden, um den Förderverein zu unterstützen. Wir hoffen aber, möglichst viele Mitglieder zu gewinnen, weil viele kleine Mitgliedsbeiträge eine stabile finanzielle Basis sichern und der Förderverein eine breite Mehrheit der Eltern und Freunde der Zielstattschule repräsentieren soll.
Über die Höhe des Mitgliedsbeitrags entscheidet die Mitgliederversammlung. Derzeit beträgt der Jahresbeitrag 15 Euro. Freiwillige höhere Beiträge sind möglich.
Die Mitglieder verpflichten sich nur, den jährlichen Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Darüber hinausgehendes persönliches Engagement (im Vorstand oder außerhalb), freiwillige höhere Beiträge oder Einzelspenden sind möglich, werden aber nicht gefordert.
Die Mitglieder des Fördervereins haben das gesetzlich garantierte Recht, über die Mitgliederversammlung die Aktivitäten des Vereins zu kontrollieren: den Vorstand, die Verwendung der Einnahmen, die Satzung, die Beitragshöhe usw.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Satzung des Fördervereins Zielstattgrundschule.
Ihre Vorteile als Mitglied im Förderverein:
- Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden können Sie steuerlich absetzen.
- Über den Förderverein können Sie einfach, schnell und unbürokratisch finanzielle Unterstützung für Dinge leisten, die Ihrem Kind unmittelbar zugutekommen.
- Über Mitgliederversammlungen, Rundbriefe und andere Aktivitäten bekommen Sie zusätzliche Informationen darüber, was an unserer Schule geschieht.
- Als Mitglied können Sie die Aktivitäten des Vereins mitgestalten und damit an der Entwicklung unserer Schule mitwirken.